Mietrecht
Sie suchen einen Rechtsanwalt für Mietrecht in Kassel, Bad Hersfeld, Homberg/Efze oder Schwalmstadt-Treysa?
Die Hassenpflug Rechtsanwaltsgesellschaft berät Mandanten in mietrechtlichen Angelegenheiten, ebenso wie im Immobilienrecht.
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie von unseren Erfolgen im Mietrecht.

Ihr Rechtsanwalt für Mietrecht in Kassel, Bad Hersfeld, Homberg und Schwalmstadt-Treysa
Ihre Rechtsanwälte für Mietrecht in Kassel, Bad Hersfeld und Homberg (Efze) bei Mietminderung, Mängeln in der Mietwohnung, Kündigung des Mietvertrags, etc.
Das Mietrecht ist kein einfaches Rechtsgebiet. Zwar ist der Bereich, der Mietrechtsteil im Bürgerlichen Gesetzbuch kurz gehalten und überschaubar. Es gibt jedoch eine Reihe von Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften und Vereinbarungen, die möglicherweise entscheidend für die Klärung mietrechtliche Fragen sind.
Die Rechtsanwälte der Hassenpflug Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten Vermieter und Mieter in allen Fragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts.
Egal ob Sie einen rechtsgültigen Mietvertrag erstellen lassen wollen oder wissen wollen, ob z.B. die Klausel zu Schönheitsreparaturen wirksam ist, Sie eine Abmahnung erhalten haben oder gar eine Kündigung wegen Zahlungsverzuges oder erheblicher Pflichtverletzungen erfolgt ist und Räumungsklage droht:
Unsere Rechtsanwälte für Mietrecht beantworten Ihre Fragen und setzen Ihre Rechte als Mieter oder Vermieter konsequent und erfolgreich durch.
Unsere Rechtsanwälte wissen, was bei einer Räumungsklage beachtet werden muß und wann die Miete wirksam gemindert werden darf, weil z.B. Feuchtigkeit, Schimmel oder sonstige Mängel in der Wohnung vorhanden sind.
Ihr Rechtsanwalt für Mietrecht in Kassel, Bad Hersfeld und Homberg/Efze
Ein Spezialgebiet unserer Kanzlei sind sämtliche Fragen des Gewerberaummietrechts insbesondere der Gastronomie. Dabei beraten unsere Rechtsanwälte Gastronomen nicht nur im Miet- und Pachtrecht, sondern auch zu Fragen des Arbeitsrechtes, des Steuerrechtes (einschließlich der Buchführung) und zu Getränkebezugsverträgen.
Weitere Informationen und aktuelle Nachrichten zum Thema Mietrecht finden Sie auf unserem Themenportal unter
Aktuelles:

Änderung im Mietrecht 2015: Das "Bestellerprinzip" bei der Maklerprovision
Der Gesetzgeber strebt in diesem Jahr nicht nur das Inkrafttreten des Gesetzes über die Mietpreisbremse in Ballungszentren an, es soll nun auch voraussichtlich im Frühjahr 2015 das Gesetz über das sog. Bestellerprinzip bei Maklerkosten in Kraft treten.


BGH Urteil zur Wohnungseigentümergemeinschaft
BGH, Urteil vom 17.10.2014 - V ZR 9/14: Bei notwendigen Sanierungen des Gemeinschaftseigentums müssen alle Wohnungseigentümer zahlen.

Mietpreisbremse aus (verfassungs-)rechtlicher Sicht

Nach den Plänen von SPD und CDU soll es in einer künftigen großen Koalition eine Mietpreisbremse geben. Doch eine starre, flächendeckende Mietpreisbremse wäre verfassungswidrig. Wie weit darf der Staat eingreifen?


Unwirksame Befristung eines Mietvertrags - Fristlose Eigenbedarfskündigung
Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 10. Juli 2013 - VIII ZR 388/12 zur Auslegung eines Mietvertrages geäußert, der eine unwirksame Befristung enthielt.

Kündigung des Mietvertrags - kostenlose Musterkündigung!
Das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit endet zumeist durch den Ausspruch der Kündigung seitens des Mieters oder auch des Vermieters. Information & kostenloser Musterbrief.

Mietminderung infolge Verkehrslärms
Infolge von Straßenbaumaßnahmen wurde der stadteinwärts fahrende Verkehr in Berlin an der Mietwohnung der Beklagten für circa 1,5 Jahre vorbeigeleitet. Daher minderten diese infolge der gestiegenen Lärmbelästigung die Miete für ein Jahr, woraufhin die Vermieterin rückständige Miete einklagte.