Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Kassel, Bad Hersfeld und Homberg

Rechtsanwalt für Verkehrsrecht
Es muss nicht immer ein Unfall sein, der Probleme mit dem Verkehrsrecht herauf beschwört. Auch Streit mit Versicherungen, Händlern oder Werkstätten können anstrengend und vor allem teuer werden.
Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und Verkehrsunfallrecht in Kassel, Homberg und Bad Hersfeld
Unser Verkehrsanwalt verfügt über fundierte Kenntnisse und verhilft Ihnen bei Verkehrsunfällen, Prüfungen, Abwicklungen und Auseinandersetzungen zu Ihrem Verkehrsrecht.
Wir beraten und vertreten Mandanten im Verkehrsrecht bei Ordnungswidrigkeiten, drohenden Bußgeldern oder Punkten in Flensburg, dem Fahrzeugkauf, Mängeln oder Auseinandersetzungen zwischen Käufer, Verkäufer und/oder Werkstätten, sowie Händlern.
Besuchen Sie auch unsere Verkehrsrechts-Portal unter
www.verkehrsrechtskanzlei.net
Aktuelles:

Warnweste ist jetzt Pflicht
Seit dem 01.07.14 besteht in Deutschland eine allgemeine Warnwestenpflicht - es ist in jedem Fahrzeug eine reflektierende Sicherheitsweste (Warnweste) mitzuführen.

Vorfahrt genommen - Gegner war zu schnell
In einem Urteil vom 26.04.2013 – 10 U 4938/12- entschied das OLG München zu Lasten eines Vorfahrtsberechtigten, da dieser mit einer zu hohen Ausgangsgeschwindigkeit an eine Kreuzung herangefahren war und damit den Unfall mit der wartepflichtigen Klägerin überwiegend schuldhaft verursachte.

Kein Rücktritt nach Mängelbeseitigung
Das OLG Schleswig- Holstein hatte sich nunmehr mit einem Fall des Rücktritts vom Kaufvertrag eines Pkw nach erfolgter Mängelbeseitigung zu beschäftigen.

Punktesystem von Verkehrsminister Peter Ramsauer vor dem Aus?
Seit 2011 begleitet uns die Diskussion über die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer geplante Reform des Punktesystems. Auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar fand diese jedoch wenig Zustimmung. Vielmehr wurden mehrfach Nachbesserungen gefordert.

Angabepflicht von Unfallschäden bei der Inzahlunggabe von Fahrzeugen
Aktuelles Urteil des BGH. Eine nicht fachgerechte Reparatur führt zu Rücknahme des Fahrzeugs und Erstattung des Kaufpreises - wenn im Ankaufsschein die Unfallfreiheit des Kfz vereinbart wurde.

Das Reißverschlussverfahren und der Spurwechsel
Man kennt es nur zu gut: Die eigene von zwei vorhandenen Fahrbahnen ist blockiert, so dass man mit seinem eigenen Kraftfahrzeug auf die andere Spur wechseln möchte. Ob die in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeuge dazu verpflichtet sind, einem den Spurwechsel zu ermöglichen, hatte nunmehr das Amtsger