Aktuelle Themen und Antworten auf Rechtsfragen
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Besuch beim Anwalt, referieren über aktuelle rechtsgebietbezogene Themen und berichten über Urteile.
Sie können ebenso ein Rechtsgebiet wählen, das Ihrem speziellen Interesse entspricht.
Änderung im Mietrecht 2015: Das "Bestellerprinzip" bei der Maklerprovision
12.02.2015Der Gesetzgeber strebt in diesem Jahr nicht nur das Inkrafttreten des Gesetzes über die Mietpreisbremse in Ballungszentren an, es soll nun auch voraussichtlich im Frühjahr 2015 das Gesetz über das sog. Bestellerprinzip bei...[mehr]
BGH Urteil zur Wohnungseigentümergemeinschaft
14.11.2014BGH, Urteil vom 17.10.2014 - V ZR 9/14: Bei notwendigen Sanierungen des Gemeinschaftseigentums müssen alle Wohnungseigentümer zahlen.[mehr]
Mietpreisbremse aus (verfassungs-)rechtlicher Sicht
06.11.2013
Nach den Plänen von SPD und CDU soll es in einer künftigen großen Koalition eine Mietpreisbremse geben. Doch eine starre, flächendeckende Mietpreisbremse wäre verfassungswidrig. Wie weit darf der Staat eingreifen?[mehr]
Unwirksame Befristung eines Mietvertrags - Fristlose Eigenbedarfskündigung
24.07.2013Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 10. Juli 2013 - VIII ZR 388/12 zur Auslegung eines Mietvertrages geäußert, der eine unwirksame Befristung enthielt.[mehr]
Kündigung des Mietvertrags - kostenlose Musterkündigung!
05.02.2013Das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit endet zumeist durch den Ausspruch der Kündigung seitens des Mieters oder auch des Vermieters. Information & kostenloser Musterbrief.[mehr]
Mietminderung infolge Verkehrslärms
04.01.2013Infolge von Straßenbaumaßnahmen wurde der stadteinwärts fahrende Verkehr in Berlin an der Mietwohnung der Beklagten für circa 1,5 Jahre vorbeigeleitet. Daher minderten diese infolge der gestiegenen Lärmbelästigung die Miete für...[mehr]
Mietminderung bei Heizungsausfall
17.12.2012Gerade bei den derzeit draußen herrschenden winterlichen Temperaturen, freut sich ein jeder auf die gut beheizte Wohnung. Umso ärger trifft es einen, wenn die Heizung nicht richtig funktioniert oder gar gänzlich ausfällt.[mehr]
Mietrechtsänderungen: Mietminderung bei Modernisierung erst nach 3 Monaten
14.12.2012Beschlossene Änderungen im Mietrechtsgesetz im Überblick: Mietminderung bei Modernisierung/Sanierung, Kündigung bei Zahlungsrückstand, Kündigung bei Eigenbedarf und Senkung der Mieten bei Wohnungsnot.[mehr]