Aktuelle Themen und Antworten auf Rechtsfragen
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Besuch beim Anwalt, referieren über aktuelle rechtsgebietbezogene Themen und berichten über Urteile.
Sie können ebenso ein Rechtsgebiet wählen, das Ihrem speziellen Interesse entspricht.
Hassenpflug vorne - Wirtschaftsverband bestätigte seinen Vorstand
28.06.2013
Die Vereinigung der Wirtschaft des Schwalm-Eder-Kreises wählte Vorstand - Alexander Hassenpflug erneut als Vorsitzender bestätigt. [mehr]
Baufinanzierung: Auch hier kann sich anwaltlicher Rat im Vorfeld auszahlen
25.06.2013„Schlechte Ratschläge, zu hohe Kreditraten, dürftige Informationen und teure Kredite“ - Im Testbericht vom 18.06.2013 stellte die Stiftung Warentest im Praxistest zur Baufinanzierung bei vielen der 21 getesteten Banken und...[mehr]
Neues Sorgerecht ab dem 19.05.2013
07.06.2013Mit dem Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge ist am 19.05.2013 ein neues Sorgerecht in Kraft getreten. In Zukunft können unverheiratete Väter für ihre Kinder das volle Sorgerecht ausüben. Dies im Notfall sogar gegen den Willen...[mehr]
Die deutsch-französische Wahl-Zugewinngemeinschaft
08.05.2013Ab Mai 2013 sieht das deutsche Familienrecht einen weiteren Güterstand vor. Um die zwischen dem deutschen und französischen Güterrecht erheblichen Differenzen zu überbrücken, wurde der deutsch-französische Güterstand der...[mehr]
Gesetzesänderung im Unterhaltsrecht bei langer Ehedauer
07.05.2013Nach einer Scheidung stellt sich häufig die Frage, in welcher Höhe und wie lange einer der Ehegatten für den anderen noch Unterhaltsleistungen zu erbringen hat.[mehr]
Großrazzia nach Ankauf von Steuer-CD
16.04.2013Bundesweit haben heute in den frühen Morgenstunden ca. 400 Steuerfahnder und Ermittler Durchsuchungen bei mutmaßlichen Steuersündern durchgeführt. Betroffen sind vor allem Kunden der Credit Suisse und Neuen Aargauer Bank.[mehr]
Prozesskostenhilfe für Schmerzensgeldklage
28.03.2013Beschluss des BVerfG (Aktz.: 1 BvR 274/12) vom 28.01.2013 - Dem Beschwerdeführer wurde Prozesskostenhilfe für eine Schmerzensgeldklage versagt. Anlass für die Schmerzensgeldklage war die Weigerung eines Krankenhauses, ihn auf die...[mehr]
Änderung bei der steuerlichen Veranlagung für Ehegatten ab 01.01.2013
26.03.2013Durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 können Ehepaare ab dem Jahre 2013 nur noch zwischen vier Veranlagungsarten statt bis dato sieben wählen. Danach ist eine besondere Veranlagung von Ehepartnern nicht mehr möglich.[mehr]