Aktuelle Themen und Antworten auf Rechtsfragen
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Besuch beim Anwalt, referieren über aktuelle rechtsgebietbezogene Themen und berichten über Urteile.
Sie können ebenso ein Rechtsgebiet wählen, das Ihrem speziellen Interesse entspricht.
WM 2014: Rechtliche Situation bei Körperverletzungen im Sport
27.06.2014
Ein außergewöhnlicher Zwischenfall ereignete sich im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2014 in der Partie zwischen Uruguay und Italien. Ein Artikel über mögliche strafrechtliche Konsequenzen bei einem Angriff auf die...[mehr]
Pflicht für Beratungsaufzeichnung bei Kapitalanlageberatung
26.06.2014
Nach aktuellen Presseberichten erwägt das Bundesjustizministerium, Banken und Versicherern eine Pflicht der Beratungsaufzeichnung bei Kapitalanlageberatungsgesprächen aufzuerlegen.[mehr]
Die Teilungsversteigerung als Verfahren der Zwangsversteigerung
29.04.2014
Teilungsversteigerungen sind im ZVG geregelte Verfahren, die häufig im Rahmen einer Erbauseinandersetzung oder Ehescheidung stattfinden. Eine Information zum Ablauf eines Teilungsversteigerungsverfahrens und Gebotsgrenzen...[mehr]
Das Umgangsrecht leiblicher, nicht rechtlicher Väter
31.01.2014
Biologische Väter erhalten mehr Rechte: Am 13.07.2013 ist das Gesetz zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters eingeführt worden. Ein Artikel über Voraussetzungen und zu beachtenden Punkten für die...[mehr]
Mietpreisbremse aus (verfassungs-)rechtlicher Sicht
06.11.2013
Nach den Plänen von SPD und CDU soll es in einer künftigen großen Koalition eine Mietpreisbremse geben. Doch eine starre, flächendeckende Mietpreisbremse wäre verfassungswidrig. Wie weit darf der Staat eingreifen?[mehr]
Darf die Bank einen Erbschein verlangen?
01.11.2013Unwirksame Erbnachweisklauseln - Der Erbe ist nicht verpflichtet, sein Erbrecht durch einen Erbschein nachzuweisen, sondern kann den Nachweis auch in anderer Form führen.[mehr]
Photovoltaikanlagen: Entscheidung des BGH zur Verjährung von Mängelgewährleistungsansprüchen
17.10.2013
Sachmängel an Photovoltaikanlage - Gewährleistungsansprüche verjähren schon nach drei Jahren im vorliegenden Fall.[mehr]
Aufdeckung deutscher Vermögen droht durch Schweizer Banken
15.10.2013
Im Jahr 2014 droht vielen deutschen Kunden unter Umständen die Aufdeckung Ihres Vermögens in der Schweiz bzw. auf schweizer Konten - Kündigung, Scheckeinlösung, Selbstanzeige? Wo liegt die Gefahr und was ist nun die optimale...[mehr]