Aktuelle Themen und Antworten auf Rechtsfragen
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Besuch beim Anwalt, referieren über aktuelle rechtsgebietbezogene Themen und berichten über Urteile.
Sie können ebenso ein Rechtsgebiet wählen, das Ihrem speziellen Interesse entspricht.
Abstandsmessverfahren im Straßenverkehr
04.10.2012Der einzuhaltende Abstand, welcher zu dem vorausfahrenden Fahrzeug im Straßenverkehr einzuhalten ist, ist gesetzlich nicht geregelt. Unter Kraftfahrern eher bekannt ist daher der „halbe Tachoabstand“, welcher zum Vordermann...[mehr]
Mit dem Smartphone auch unterwegs erreichbar
14.09.2012Die Rechts- und Steuerkanzlei Hassenpflug Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist nun auch über eine für Smartphones optimierten mobilen Website erreichbar.[mehr]
Energetische Altbausanierung vor dem Aus ?
10.09.2012Die Bundesregierung hat bereits am 06.06.2011 einen Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden beschlossen (BR-Drs. 339/11).[mehr]
Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr Absolute und relative Fahrunsicherheit
07.09.2012Alkoholbedingte Fahrunsicherheit oder auch Fahruntüchtigkeit ist gegeben, wenn der Fahrer infolge Genusses alkoholischer Getränke nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, mithin seine Gesamtleistungsfähigkeit durch...[mehr]
Die Rechte des Käufers bei Kauf eines mangelhaften Kraftfahrzeuges
05.09.2012So erfreulich der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens auch sein kann - oftmals treten doch nach einigen gefahrenen Kilometern kleinere oder größere Mängel auf. Dann stellt sich oftmals die Frage, welche Rechte einem als Käufer...[mehr]
Kindergeld - Vergünstigungen im Steuerrecht ab 2012
04.09.2012Die Einführung des Steuervereinfachungsgesetzes ab dem Jahre 2012 hat unter anderem Auswirkungen auf die Kindergeldgewährung für volljährige Kinder.[mehr]
Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte im Falle einer Ehescheidung mit Auslandsbezug
03.09.2012Eine Scheidung mit Auslandsbezug liegt im Familienrecht immer dann von, wenn einer der Ehegatte nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat oder zwei deutsche Staatsangehörige...[mehr]
Vereinigung der Wirtschaft zu Gast beim Technologieführer
29.08.2012
Stahl, Granit, Wirtschaftsflaute: WIKUS kommt zielstrebig durch. Eine Pressemitteilung der VDW Schwalm-Eder.[mehr]